Konditionstest 2022
Nachdem er Corona-bedingt die letzten 2 Jahre ausgefallen war, konnten wir in diesem Jahr wieder unseren Konditionstest im Brachter Wald abhalten. Am 3. April war es soweit. Auch wenn einige von uns fast schon befürchtet hatten, an diesem Tag im Schnee zu reiten, war uns Petrus an diesem Sonntag doch noch recht wohlgesonnen, es war trochen und tatsächlich hat sich ab und zu die Sonne durchgequetscht. Die Pferde in ihrem teilweise doch noch recht plüschigen Fell waren sicher dankbar fuer die niedrigen Temperaturen.
28 Starter waren angetreten, um vor dem Start in den Frühling die Kondition ihrer Pferde auszutesten. Ob 25 km oder 12,5, alle Pferde sind gut durch die Puls- und Atemmessung sowie die Vet-Checks gekommen. Ein tolles Ergebnis für alle Pferde und ihre Reiter. Es war ein wirklich toller Tag, alle Reiter, die durchs Ziel kamen, sahen entspannt und fröhlich aus. Die für unseren Test toll ausgeschilderte Strecke durch den Brachter Wald ist immer sehr einladend, egal ob man einen gemütlichen Sonntagsritt macht, oder wie bei uns, auf Zeit reitet.
Es war eine schöne Atmosphäre, verschiedene Pferde und Reitweisen vereint an dem Tag. In den Pausen konnten sich die Reiter und Helfer austauschen, Werte verglichen und Tips eingeholt werden. Und natuerlich gab es leckere Snacks.
12,5 km Isländer: Sandra Loffeld
25 km Isländer: Henriette Müller
12,5 km Andere Rassen: Isabel Cihak
25 km Andere Rassen: Birgit Arndt
Ein grosser Dank geht an Inge Windelschmidt, auf deren tatkräftige Unterstützung wir wie immer zählen konnten. Sie hat unsere Helfer-Truppe angeleitet hat, mit Rat und Tat zur Seite gestanden, und gemeinsam mit Jenny Becher die Vet-Checks durchgeführt.
Wir gratulieren Hannah Grünhagen und Mylou Suylen zur Aufnahme in den Jugendkader.
Richtig gut gemacht, Mädels!
WRC-Ritt - Was ist denn das?
Unsere langjährigen Mitreiter/innen wissen natürlich, was unter einem WRC-Ritt zu verstehen ist. Doch für alle neuen Mitglieder oder Interessierte hier mal eine kurze Erklärung.
Der IPZV veranstaltet den Wanderreitercup, um fleißige Geländereiter zu motivieren und honorieren. Daher können bei allen von Orts- und Landesverbänden ausgeschrieben WRC-Ritten Kilometer gesammelt werden, die beim IPZV in die Gesamtwertung eines jeden Reiters fließen. Grundvoraussetzung dafür ist eine Mitgliedschaft in einem dem IPZV abgeschlossenen Verein und Teilnahme mit einem Islandpferd.
Auf der Seite des IPZV könnt ihr das Reglement des Wanderreitercups sowie weitere Infos einsehen: https://www.ipzv.de/wrc.html
Die von unserem Verein - Islandpferdereiter Kreis Heinsberg e.V. - veranstalteten WRC-Ritte stehen aber grundsätzlich jedem interessierten Reiter offen. Es gibt dafür keine Teilnahme-Bedingungen (außer der Befolgung des Reitrechts); weder eine Vereinszugehörigkeit noch ein Islandpferd sind Voraussetzung. Jeder kann auf jedem Pferd - sofern in der Gruppe reitbar - mitmachen.
Wir freuen uns, euch kennenzulernen.