Islandpferdereiter

Kreis Heinsberg e.V.

Veranstaltungen 2023

Stand: 02.05.2023

 Änderungen vorbehalten

Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen in 2023!

Wir freuen uns auf Euch!

 Pferdegesundheit mit Jenny Becher

*Behandlungstag zu Mitgliederkonditionen*

20. Mai 2023 (Anmeldeschluss 13.05.2023)
12. August 2023 (Anmeldeschluss 05.08.2023)
4. November 2023 (Anmeldeschluss 28.10.2023)

 Osteopathin: Jenny Becher

Ort: Osthof, Kalratherstr. 3, 52445 Titz oder wahlweise bei euch vor Ort

Wir freuen uns, dass wir euch in diesem Jahr vier Behandlungstermine mit einem Vereinsrabatt pro Tag und Pferd bei Pferdegesundheit-Becher sichern konnten. Unsere langjährige Erfahrung mit Jenny Becher hat uns gezeigt, dass ihre Behandlung immer eine Investition wert ist. Weitere Infos findet ihr unter www.pferdegesundheit-becher.de

Behandlungsgebühr je Pferd pro Behandlungstag:
Auf dem Osthof 125,00 Euro
Bei euch vor Ort 140,00 Euro**
Bei euch vor Ort ab 3 Pferden 130,00 Euro** je Pferd
Bitte haltet euch den Tag erstmal flexibel (09:00-18:00 Uhr), die Uhrzeiten folgen schnellstmöglich.
Für die Tourplanung muss der Anmeldeschluss abgewartet werden oder der Behandlungstag ausgebucht sein.
Anmeldungen mit Anmeldeformular bitte an:
Michéle Haase Breitensportwart@islandpferde-hs.de
Jede Anmeldung ist verbindlich. Sollte der Termin dennoch nicht wahrgenommen werden können, bitte min. 48 Stunden vorher absagen. Der Behandlungspreis ist in Bar am Behandlungstag zu bezahlen.
** im Kreis Heinsberg (Selfkant, Gangelt, Waldfeucht, Übach-Palenberg, Geilenkirchen, Heinsberg, Hückelhoven, Wassenberg, Wegberg, Erkelenz und Nebenorte), sowie ca. 50 km außerhalb des HS-Radius. Solltet ihr einen Standort haben, der diese Kriterien nicht erfüllt, sprecht uns an.
07. Mai 2023: WRC-Ritt: Im Kottenforst


Rittende: 17.00 Uhr
Rittstrecke: 25 km, Waldwege, auch mit Schotter
Navi-Adresse: Wilhelm-Tent-Str., 53913 Swisttal
Anmeldung bis: 07.06.2023
Rittführung: Michaela Stephan
Kontakt: Michaela Stephan
Mail: stephan191096@t-online.de
Ritt durch den Kottenforst, mit Einkehr in der Gaststätte Waldesruh in Villiprott.
Der Kottenforst ist als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen und gehört zum Naturpark Rheinland.


27. Mai 2023: Reitkurs mit Shirin Geier

 Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)
Trainerin: Shirin Geier
Ort: Osthof, Kalratherstr. 3, 52445 Titz

Kursinhalt:
Wir freuen uns, dass wir einen Kurstag mit Shirin Geier anbieten können. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Es kann wahlweise pro Tag 2x 40 Minuten Doppelstunde oder 1x 45 Minuten Einzelstunde geritten werden (das bitte bei Anmeldung angeben).
Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 90,00 Euro
Für Nichtmitglieder 105,00 Euro
Im Preis mit inbegriffen ist die Trainergebühr & Anfahrt, sowie Wasser/Heu für das Pferd und Softgetränke/ Kaffee für den Reiter. Für Reiter der Doppelstunden gibt es eine Mittagspause, in der sich selbst verpflegt wird oder man wahlweise zum Selbstkostenpreis Pizza mitbestellen kann.
Wer seinem Pferd ein Stück Graspaddock abstecken möchte, kann das gerne tun. Bitte bringt euer eigenes Zaunmaterial mit. Es stehen keine festen Paddocks oder Boxen zur Verfügung.
Anmeldungen mit Anmeldeformular bitte an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de

Anmeldeschluss 13.05.2023

Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.

11. Juni 2023: WRC-Ritt: 

8. Juli 2023: Reitkurs mit Shirin Geier

Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)
Trainerin: Shirin Geier

Ort: Osthof, Kalratherstr. 3, 52445 Titz
Kursinhalt:
Wir freuen uns, dass wir einen Kurstag mit Shirin Geier anbieten können. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Es kann wahlweise pro Tag 2x 40 Minuten Doppelstunde oder 1x 45 Minuten Einzelstunde geritten werden (das bitte bei Anmeldung angeben).
Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 90,00 Euro
Für Nichtmitglieder 105,00 Euro
Im Preis mit inbegriffen ist die Trainergebühr & Anfahrt, sowie Wasser/Heu für das Pferd und Softgetränke/ Kaffee für den Reiter. Für Reiter der Doppelstunden gibt es eine Mittagspause, in der sich selbst verpflegt wird oder man wahlweise zum Selbstkostenpreis Pizza mitbestellen kann.
Wer seinem Pferd ein Stück Graspaddock abstecken möchte, kann das gerne tun. Bitte bringt euer eigenes Zaunmaterial mit. Es stehen keine festen Paddocks oder Boxen zur Verfügung.
Anmeldungen mit Anmeldeformular bitte an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
Anmeldeschluss 24.06.2023
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.

9. Juli 2023: WRC-Ritt: Reiten durch den Villewald

Abritt: 11.00 Uhr
Ende: ca. 16.30 Uhr
Rittstrecke: 24 km
Navi Adresse: 50374 Erftstadt, Grubenweg 8 durchfahren bis zum großen Wanderparkplatz

Anmeldung bis: 05.07.2023
Rittführung: Marion Heindorf
Kontakt: Marion Heindorf
E-Mail: alsvinnur@gmx.li

Reiten durch den Villewald Erstmalig werden wir auf gut gepflegten Reitwegen den Villewald erkunden. Wir kommen vorbei an einigen der 40 Seen die durch Braunkohleabbau entstanden sind. Zum Beispiel entstand der Franziskussee aus der Grube Franziskus. Mittagspause ist im Landgasthaus Birkhof

20. August 2023: Uedemer Hochwald

Abritt: 11:00 Uhr
Rittende: 17:00 Uhr
Rittstrecke: 22 km
Treffpunkt: Wanderparkplatz hinter Villa Reichswald
Navi Adresse:Reichswaldstr. 2, 47589 Uedem-Uedemerbruch

Anmeldung bis: 15.08.2023
Rittfuehrung: Marion Heindorf
Kontakt: 0176-24147207
Mail: alsvinnur@gmx.li
Start, Pause und Ziel sind bei der Villa Reichswald.

Seit mehr als 120 Jahren ist das Restaurant „Villa Reichswald“ ein beliebtes Ausflugsziel von Touristen und Niederrheinern. Am Rande des Xantener- und Marienbaumer Hochwaldes mit 1100 Hektar, liegt die Villa Reichswald auf einer der höchsten Erhebungen des Niederrheins. Wenn man vom Lokal aus nach Osten schaut kann man an klaren Tagen den Xantener Dom sehen.