Veranstaltungen 2025
Änderungen vorbehalten
Freut Euch auf viele tolle Veranstaltungen in 2025!
Wir freuen uns auf Euch!
Lehrgangsförderung für Vereinsmitglieder (Antrag Junioren/Antrag Erwachsene)
12. Oktober 2025: Kurstag mit Petra Tinedo Moreno
Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Trainer: Petra Tinedo Moreno
Ort: Margarethenhof, 52428 Jülich
Wir freuen uns, dass wir einen Tageskurs (Zirkuslektionen) mit Petra Tinedo Moreno anbieten können. Der Kurs ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Es wird in 2er Gruppen gearbeitet, eine Einheit á 45 min vormittags und eine nachmittags.
Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 125,00 Euro
Zuschauer 25,00 Euro
Für Nichtmitglieder 140,00 Euro
Zuschauer 40,00 Euro
Im Preis inbegriffen sind die Trainergebühr & Anfahrt, Getränke & Snacks, sowie Anlagennutzungsgebühr.
Für die eigene Verpflegung und die eures Pferdes ist selbst zu sorgen. Solltet ihr euer Pferd über Nacht lassen wollen, bitte eine kurze Info, damit wir abklären können, ob dies möglich ist.
Gerne kann zum Selbstkostenpreis mittags Essen mitbestellt werden.
Anmeldungen bitte mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.
19. Oktober 2025: WRC-Ritt: Rund um den Venekotensee
Abritt: 11:00 Uhr
Rittende: 16:00 Uhr
Rittstrecke: 25 km
Treffpunkt: Parkplatz Niederkrüchten Overhetfeld, 41372 Niederkrüchten
Anmeldung bis: 14.10.2025
Rittführung: Marion Heindorf
Kontakt: 0179-5947145
Mail: alsvinnur@gmx.li
Wir reiten rund um den Venekotensee. Die Mittagspause verbringen wir Im Weissen Stein.
AUSGEBUCHT!!! 24. Oktober 2025: Kindercamp mit Hannah Grünhagen
Trainer: Hannah Grünhagen
Uhrzeit: 10:00 – 16.00 Uhr
Ort: Haus Fonger, 52428 Jülich-Stetternich
Kinder zwischen 6-12 Jahre (mit und ohne Vorerfahrung), max. 10 Teilnehmer
Wir freuen uns, dass wir ein Kindercamp mit Hannah Grünhagen organisieren konnten. Das Kindercamp ist ohne eigenes Pferd. Unser Thema ist Halloween, es wird gebastelt, gespielt, geritten - mit allem, was das Kinderherz begehrt. Jedes Kind bringt bitte einen Reithelm (alternativ Fahrradhelm) mit, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Kursgebühr:
Je Kind 65,00 Euro
Im Preis inbegriffen ist Mittagessen, Getränke, Materialien zum basteln, Anlagennutzung.
Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss 10.10.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.
FÄLLT AUS!!! 8. November 2025: Hufkurs mit Stefan Lenzen
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr
Kursleitung: Stefan Lenzen (staatlich anerkannter Hufbeschlagsschmied und Huftechniker DHR)
Ort: Gut Stammheim, Neunhovener Str.29, 41363 Jüchen
In diesem Kurs wird Stefan einen Vortrag über Anatomie, Energie, Harmonie und Massage halten sowie auch beschlagen. Er geht auf das Gesamtpaket Pferd ein, nicht nur auf den Huf - „to comfort your horse“.
Kursgebühr:
für Mitglieder des IPR- Kreis-Heinsberg e.V. 55,00€,
für Nichtmitglieder 70,00 €
Im Kurspreis enthalten sind Anfahrt, Getränke & ein kleiner Snack.
Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
0177 8377174
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss 25.10.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.
15.+16. November 2025: AUSGEBUCHT!!! Wochenendkurs mit Shirin Geier
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr (je nach Teilnehmerzahl)
Trainerin: Shirin Geier
Ort: Thywissenhof, 52428 Jülich-Stetternich
Kursinhalt:
Wir freuen uns, dass wir ein Kurswochenende mit Shirin Geier anbieten können. Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. An beiden Tagen wird eine Einzelstunde á 40 Minuten geritten.
Kursgebühr:
Für Mitglieder des IPR- HS 170,00 Euro
Für Nichtmitglieder 200,00 Euro
Im Preis inbegriffen ist die Trainergebühr & Anfahrt, sowie Anlagennutzungsgebühr.
Für die Verpflegung eures Pferdes ist selbst zu sorgen (Heu/ ggf. Kraftfutter/leerer Eimer für Wasser). Solltet ihr euer Pferd über Nacht dort lassen wollen, bitte eine kurze Info, damit wir abklären können, ob dies möglich ist.
Anmeldungen mit Anmeldeformular an:
Michéle Haase
Breitensportwart@islandpferde-hs.de
(Anmeldeschluss: 08.11.2025)
Jede Anmeldung ist nur mit der Überweisung der Kursgebühr gültig und dann auch verbindlich.
6. Dezember 2025: Nikolausritt auf der Sophienhöhe
Abritt: 11.00 Uhr
Ende: ca. 16.00 Uhr
Rittstrecke: ca. 12 km
Navi Adresse: D-52428 Jülich, Historische Meilensteine (Das ist die gegenüberliegen-de Ausfahrt im Kreisverkehr der Kölner Landstraße auf der L264, Stetternich). Von den Historischen Meilensteinen weiter geradeaus bis zum Wanderparkplatz Stetter-nich
Anmeldung bis: 01.12.2025
Rittführung: Simone Singer
E-Mail: schriftfuehrer@islandpferde-hs.de
Telefon: +491779777571
Wir machen uns einen schönen Nikolausi an der Sophienhöhe. Ein bisschen reiten, ein bisschen tölten, ein bisschen quatschen, mit einer kleinen Glühwein-, Kakao- und Plätzchenpause zwischendurch.